--------------------------------------------------------------------------

                    RAR Frequently Asked Questions (FAQ)

                        - h„ufig gestellte Fragen -

        Copyright 1994-97 Eugene Roshal.  Alle Rechte vorbehalten.

                              21. Januar 1997

--------------------------------------------------------------------------
Ver”ffentlicht von Eugene Roshal mit Untersttzung der User von RAR,
UNRAR, weiterer Programme aus der RAR-Familie sowie der RAR-Support-
Sites. Diese Datei darf ohne Einschr„nkungen verbreitet werden.
Sie darf unter keinen Umst„nden ohne schriftliche Genehmigung von
Eugene Roshal kommerziell verwertet werden.


--------------------------------------------------------------------------
Auf die folgenden Fragen versuchen wir in diesem FAQ zu antworten:
--------------------------------------------------------------------------

Q: Obwohl RAR ein m„chtiges Programm mit einem tollen User-Interface ist,
   scheint es keine M”glichkeit zu bieten, meine vorhandenen Archive in
   das RAR-Format umzuwandeln.


Q: RAR bietet verschiedene Komprimierungsmethoden; wo liegen die Vor- und
   Nachteile, und welche Methode wrden Sie fr den Normalgebrauch
   empfehlen?


Q:  Ich habe viel ber "solide Archive" geh”rt. Was ist das? Wie kann ich
    sie benutzen?


Q: Wie sollen die Benutzer meiner Mailbox (E-mail system, FTP server etc.)
   meine mit RAR archivierten Dateien auspacken, wenn RAR doch Shareware
   ist und nach einem 40t„gigen Test registriert werden muá?


Q: Ich benutze "Inspect" zum Einsehen von Mailpaketen; "Inspect" unter-
   sttzt RAR jedoch nicht. Wie muá ich es konfigurieren, damit es
   in RAR-Archive "hineinsehen" kann?


Q: Die Maximus BBS Software untersttzt keinen Dateilister, der RAR-
   Dateien einsehen kann. Wie l„át sich dieses Problem beheben?


Q: Wo bekomme ich die aktuellsten Versionen von RAR und all den anderen
   Utilities, die bereits erschienen sind oder in Krze erscheinen werden?


Q: Ich habe Probleme mit .RAR-Dateien beim Download mit Netscape.


Q: Warum ist die zweifarbige Fortschrittsanzeige seit RAR 2.00
   verschwunden?


Q: Ich kann meine Dateien aus einem soliden Multivolumen-Archiv nicht
   entpacken, weil ein Volumen zerst”rt ist (defekte Floppy Disk).
   Hilfe!

Q: Wie erstellt man ein Installationsskript, entsprechend etwa dem, das
   die Installation der Windowsversion dieses Programms ausfhrt?



Fragen und Antworten:
--------------------------------------------------------------------------

Q: Obwohl RAR ein m„chtiges Programm mit einem tollen User-Interface ist,
   scheint es keine M”glichkeit zu bieten, meine vorhandenen Archive in
   das RAR-Format umzuwandeln.

A: Sie benutzen eine „ltere Version von RAR. Seit Version 1.54 gibt es
   ein Umwandlungsprogramm namens RCVT. Dieses Programm ist im Liefer-
   umfang von RAR enthalten und kann ohne Einschr„nkungen genutzt wer-
   den. Es wird die meisten Ihrer Konvertierungsaufgaben meistern,
   einschlieálich der Erneuerung Ihrer FILES.BBS-Listen.
--------------------------------------------------------------------------

Q: RAR bietet verschiedene Komprimierungsmethoden; wo liegen die Vor- und
   Nachteile, und welche Methode wrden Sie fr den Normalgebrauch
   empfehlen?

A: Es gibt sechs verschiedene Methoden, um mit RAR Dateien zu komprimie-
   ren. Welche die fr Sie am besten geeignete ist, h„ngt von den Um-
   st„nden ab. Unsere Empfehlung ist, die Methode "normal" zu benutzen,
   aber wenn Sie bereit sind, z.B. fr eine st„rkere Komprimierung mehr
   Zeit zu opfern, k”nnen Sie die Voreinstellung fr bestimmte Aufgaben
   oder auch dauerhaft „ndern.

     Store         Die Dateien werden nicht komprimiert, sondern einfach
                   im Archiv gesammelt. Diese Methode ist schnell und
                   reicht aus, um Dateien von einem Ort an den anderen zu
                   kopieren oder zu verschieben.
     Fastest       Diese Methode ist langsamer als "Store", aber die Dateien
                   werden komprimiert, d.h. das Archiv ist in der Regel
                   weniger umfangreich als die Summe der nicht archivierten
                   Dateien.
     Fast          Die etwas st„rkere Komprimierungsmethode fhrt zu einer
                   kleineren Archivdatei.
     Normal        Mit dieser Methode (Voreinstellung) erhalten Sie schon
                   eine fast optimale Kompression bei einer akzeptablen
                   Bearbeitungszeit.
     Good          eine nochmals leicht gesteigerte Kompressionsrate
                   (0.1 - 0.3%) 
     Best          nur fr Puristen: die beste Komprimierung bei einem
                   Mehrzeitaufwand von 20 bis 100 %


   Beispielhaft hier die Resultate eines Komprimierungstests:

      Methode   Zeitverbrauch    %      kompr. GrӇe      %

       -m0           6.64      37.9       354262       100.00
       -m1          17.52     100.0       270534        76.37
       -m2          17.61     100.5       269431        76.05
       -m3          18.18     103.8       268314        75.74
       -m4          19.22     116.6       268123        75.68
       -m5          20.43     119.7       268091        75.68

   Man erkennt, daá mit verbesserter Packmethode die ben”tigte Zeit
   berproportional steigt, weshalb die empfohlene Methode -m3 ist.

   Wenn Sie auf bestm”gliche Packraten Wert legen und die Zeit keine
   so groáe Rolle spielt, k”nnen Sie nach den folgenden Regeln die
   besten Resultate erzielen:

   ..  Benutzen Sie die -s -m5 und -ds Schalter.

   ..  Benutzen Sie das @-Kommando mit einer Liste derjenigen Dateien,
       die verarbeitet werden sollen.

   ..  Erstellen Sie die Liste unter folgendem Aspekt:
       Die Dateien sollten nach ihrem Inhalt gruppiert sein
       (ANSI-Code, ASCII-Source, bin„r, .EXE, etc.)

--------------------------------------------------------------------------

Q:  Ich habe viel ber "solide Archive" geh”rt. Was ist das? Wie kann ich
    sie benutzen?

A: Es ist bekannt, daá zur Verbesserung der Effizienz bei der Dateikom-
   primierung zun„chst alle Dateien zu einer neuen (einzelnen) zusammen-
   gefaát werden, bevor der eigentlich Komprimiervorgang beginnt.
   Diese neue Datei nennt man eine solide Archivdatei.
   Es gibt viele Programme, die diese Aufgabe quasi als Vorprozessor fr
   andere Archivierer durchfhren.
   RAR hat diese Funktion bereits eingebaut; auf Wunsch behandelt es alle
   Dateien als kontinuierlichen Datenstrom. Auf diese Weise k”nnen Lei-
   stungssteigerungen von 10 bis 60 % gegenber dem Originalarchiv erreicht
   werden.

   Wann lohnt sich die etwas zeitaufwendigere Erstellung solider Archive?

   - wenn Sie Ihre Archive nie oder selten erneuern oder ver„ndern
   - wenn Sie RAR als Packer fr ein elektronisches Mail-System einsetzen

   Anm.:  Benutzen Sie RAR ab der Version 1.52, wenn Sie solide Archive
          manipulieren wollen.
--------------------------------------------------------------------------

Q: Wie sollen die Benutzer meiner Mailbox (E-mail system, FTP server etc.)
   meine mit RAR archivierten Dateien auspacken, wenn RAR doch Shareware
   ist und nach einem 40t„gigen Test registriert werden muá?

A: Das RAR-Programmpaket enth„lt das lizenzfreie Programm UNRAR.EXE, mit
   dem jederman RAR-Archive entpacken kann.
   Zus„tzlich ist hier der Source-Code fr ein portierbares unRAR ent-
   halten (ab RAR Version 1.53).

--------------------------------------------------------------------------

Q: Ich benutze "Inspect" zum Einsehen von Mailpaketen; "Inspect" unter-
   sttzt RAR jedoch nicht. Wie muá ich es konfigurieren, damit es
   in RAR-Archive "hineinsehen" kann?

A: Sie k”nnen das Problem l”sen, indem Sie RAR so konfigurieren, daá
   es "Inspect" als externen Dateilister benutzt.
   
   Wenn RAR dann ein Archiv erkennt, ”ffnen Sie das Archiv mit der Eingabe-
   taste; die F3-Taste ruft dann "Inspect" auf und l„át Sie die Dateien
   ansehen. Dieses Vorgehen funktioniert mit Mail-Archiven in den Formaten
   RAR, ARJ, ZIP, ARC und LZH.

--------------------------------------------------------------------------

Q: Die Maximus BBS Software untersttzt keinen Dateilister, der RAR-
   Dateien einsehen kann. Wie l„át sich dieses Problem beheben?

A: Janis Kracht aus der Fidonet Zone 1 hat uns ein MECCA-Script berlassen,
   daá Sie ausprobieren sollten:

   [Comment RAR Contents Viewer by Janis Kracht 7-26-95]
   [ifexist]c:\max\RARFILE.BBS [delete]C:\Max\RARFILE.BBS
   [/l3][cls][ckoff][clear_stacked]
   [lightcyan][cls][locate  1  1]Name of file to view (NO extension): 
   [yellow][readln]
   [ifentered] [goto L3]
   [ifexist]%Q\%J.RAR [goto doit] 
   Can't find the file!  Try again? (Y/n)[menu]yn|
   [choice]| [goto l3]
   [choice]y [goto l3]
   [choice]n [goto endit]
   [/doit][xtern_dos]rar l %Q\%J.RAR > RARFILE.ANS
   [xtern_dos]c:\max\ans2bbsp RARFILE
   [moreon]
   [link]RARFILE.BBS
   [/endit][exit]

--------------------------------------------------------------------------

Q: Wo bekomme ich die aktuellsten Versionen von RAR und all den anderen
   Utilities, die bereits erschienen sind oder in Krze erscheinen werden?

A: RAR hat sein eigenes "FDN" (File Distribution Network), zu dem Sie
   Zugriff erhalten ber die RAR Registration/Support Sites, IFDC FileGate
   Hubs, Planet Connect Satellite Systems, PageSat Satellite Systems,
   paonline.com sowie alle FidoNet FileBone hubs.

   Eine Aufstellung der ftp sites k”nnen Sie per e-mail anfordern:

                ftp.rar@knowledgebase.fi

--------------------------------------------------------------------------

Q: Ich habe Probleme mit .RAR-Dateien beim Download mit Netscape.

A: Netzscape 2.0 sollte folgendermaáen konfiguriert werden, um die
   Dateinamenerweiterung .RAR erkennen zu k”nnen (US-Version, deutsche
   Version entsprechend):


       W„hlen Sie das Options Menu.

       W„hlen Sie General Preferences.

       W„hlen Sie die Helpers-Lasche im folgenden Fenster.

       Klicken Sie auf "Create New Type".

       Schreiben Sie in das Mime Type-Feld       application

       Schreiben Sie in das Mime SubType-Feld    rar

   Sie sehen jetzt einen Eintrag in der Liste fr application/rar.

       W„hlen Sie diesen Eintrag.

       Schreiben Sie in das Dateinamenerweiterungsfeld rar.

       W„hlen Sie den Save to Disk radio button.

       W„hlen Sie OK.

--------------------------------------------------------------------------

Q: Warum ist die zweifarbige Fortschrittsanzeige seit RAR 2.00
   verschwunden?
   Warum wird keine Kompressionsrate mehr nach jeder verarbeiteten Datei
   angezeigt?

A: Der neue Packalgorhythmus verarbeitet Dateien nicht mehr einzeln,
   sondern gruppenweise. Daher sind Informationen zu den Packraten
   einzelner Dateien nicht verfgbar, bevor nicht die gesamteGruppe
   verarbeitet wurde.

------------------------------------------------------------------------------

Q: Ich kann meine Dateien aus einem soliden Multivolumen-Archiv nicht
   entpacken, weil ein Volumen zerst”rt ist (defekte Floppy Disk).
   Hilfe!

A: Grunds„tzlich sollten Sie die Recovery-Option (-rr) verwenden, wenn
   Sie Archive auf potentiell unsicheren Medien wie Floppy Disks
   erstellen. Es ist auch nicht empfehlenswert, in diesen F„llen solide
   Archive zu erstellen. Benutzen Sie den Normalmodus. Um eine Datei aus
   einem einzelnen soliden Volumen zu entpacken, muá RAR den kompletten
   Satz vorhergehender Archivvolumen durchsuchen (.rar or .exe, .r00,
   .r01 etc).


   So k”nnen Sie ein besch„digtes Volumen in einem soliden Archiv
   wiederherstellen:

   1) Versuchen Sie, das besch„digte Volumen mit der 'r'-Option zu
      reparieren. Es kann hilfreich sein, wenn bei Erstellung des
      Archivs die Recovery-Option verwendet wurde.
      Benennen Sie das wiederhergestellte Volumen _recover.rar um in den
      ursprnglichen Namen und versuchen Sie, das Archiv vom ersten
      Volumen an bis zum wiederhergestellten Volumen erneut zu
      verarbeiten. Wurde Recovery bei der Erstellung nicht verwendet,
      erstellt RAR die Datei _reconst.rar.
      
   2) Fhrte der vorgenannte Weg nicht zum Erfolg, sind die Chancen zur
      Wiederherstellung besch„digter Dateien leider gering. M”glicher-
      weise haben Sie noch diejenigen Originaldateien, die im
      besch„digten Volumen stecken (zwischen der Stelle, an der das
      Archiv besch„digt ist, bis zum Ende des Volumen). Auáerdem sollten
      alle Dateien aus allen Volumen bis zu der Stelle, an der der
      CRC-Error ausgegeben wird, entpacken.

      Erstellen Sie nun das Archiv einschlieálich des besch„digten
      erneut, wobei Sie RAR mit den gleichen Optionen aufrufen mssen
      und die Dateien in der gleichen Reihenfolge wie beim ersten Mal
      verarbeitet werden mssen.

   Sollten Sie danach in der Lage sein, Dateien aus den nachfolgenden
   Volumen zu entpacken, lehnen Sie sich bitte zurck, atmen Sie tief
   durch und sagen Sie hundertmal: "Gott sei dank! Ich werde nie wieder
   defekte Disketten benutzen und ich werde keine soliden Multivolumen-
   archive erstellen, wenn auch nur der geringste Verdacht besteht, daá
   mein Speichermedium nicht 100%ig in Ordnung ist!"

--------------------------------------------------------------------------

Q: Wie erstellt man ein Installationsskript, entsprechend etwa dem, das
   die Installation der Windowsversion dieses Programms ausfhrt?

A: Folgende Schritte sind n”tig, um ein Installations-SFX-Archiv fr
   Windows zu erstellen:

   1. Ressourcen aller Dialoge erstellen

      Um Ressourcen zu erstellen und sie sp„ter zu kompilieren, brauchen
      Sie einen Ressource-Editor und einen Ressource-Compiler. Sie
      finden sie z.B. C-Paketen. In BCPP 4.5 nennt sich der Ressource-
      Editor 'workshop.exe', der Compiler 'brc32.exe'. In anderen
      Sprachen oder anderen C-Versionen werden sie anders heiáen.

      Die Arbeit mit Ressourcen erfordert Erfahrung, denn ihre Struktur
      und ihr Verhalten sind alles andere als selbsterkl„rend.

      Alle Fenster mssen als Dialoge im WS_POPUP-Stil erstellt werden.

   2. Erstellen Sie ein RAR-Archiv mit allen erforderlichen Dateien.

   3. Erstellen Sie eine Skript-Datei und fgen Sie sie dem Archiv als
      Archivkommentar hinzu.

      Die Skriptsprache wird in SFX.TXT erkl„rt. Ein Arbeitsbeispiel
      k”nnen Sie auch aus der WinRAR-Installationsdatei ziehen.
      Entpacken Sie die Skript-Datei einfach mit dem 'cw'-Befehl:

                    rar cw winrar20.exe example.s.

      Mit dem Ressourcen-Editor k”nnen Sie die Ressourcen von
      winrar20.exe durchsuchen und m”glicherweise an Ihre Bedrfnisse
      anpassen.

   4. Fgen Sie die Ressourcen mit dem Compiler dem iwin.sfx-Modul
      hinzu.

      Ein Beispiel (Borland Ressource-Compiler):

      copy iwin.sfx $$$.exe

      brc32.exe -fo$$$.res -fe$$$.exe setup.rc

      wobei setup.rc = Ressourcendatei.

   5. Konvertieren Sie das Archiv zum SFX mit $$$.exe aus Punkt 4.

------------------------------------------------------------------------------
   
Ende der Datei "RAR_faq.txt"

------------------------------------------------------------------------------