Druckertreiberdiskette LC24-20 Auf dieser Diskette befinden sich LC24-20 Druckertreiber fr einige g„ngige Softwareprodukte im MS-DOS Format. Fr folgende Produkte sind Treiberdateien vorhanden: Software: ³ Verzeichnis: ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÅÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ Euroscript 3.0 ³ EUROSCRI F&A 3.0 ³ F&A3_0 F&A 4.0 ³ F&A4_0 Framework III ³ FW_III Microsoft Chart 3.0 ³ CHART3_0 Microsoft Multiplan 4.01, 4.2 ³ MULTIPLA Microsoft WINDOWS 3.0 ³ WIN3_0.GER Microsoft WORD 4.0 ³ WORD_4 Microsoft WORD 5.0, 5.5 ³ WORD_5 Microsoft WORKS 1.05 ³ WORKS_1 Microsoft WORKS 2.0 ³ WORD_5 Open Access III ³ OA_III PCTEXT 4 V1.5 ³ PCTEXT4 PCTEXT 4 V2.5 ³ PCTEXT4 StarWriter 5.0 ³ SW_5 SmartWare II Ver. 1.02 ³ SMARTII.102 SmartWare II Ver. 1.51 ³ SMARTII.151 TexAss Window Plus ³ TEXASS Witchpen mal 5 ³ WITCHPEN WordPerfect 5.1 ³ WP5_1 Wenn Sie Treiber installieren m”chten, wechseln Sie zu dem entsprechenden Verzeichnis und kopieren die Files auf Ihre Backup-Diskette oder auf Ihre Harddisk in das jeweilige Verzeichnis. Die EDS-Schalter sollten fr alle Anwendungen wie folgt eingestellt sein Block A Block B Block C Block D Block E 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 EIN x x x x * x x x x x x x x x x x x x x x x x x x AUS * x x x ************************************************************************** EUROSCRIPT 3.0 Der Drucker l„át sich durch Eingabe von HO STARTER.INT in der Befehlszeile, sowie Eintragen von 3STLC242.DRU in der Zeile "BE ld xxxxxxxx.dru" selektieren. Fr eine kurzzeitige Verwendung des LC24-20 k”nnen Sie auch den Drucker- treiber durch Eingabe von "LAAPD 3STLC242.DRU in der Befehlszeile aktivieren ************************************************************************** F&A 3.0, F&A 4.0 Der Drucker l„át sich im Hauptmenue unter dem Menpunkt H - Hilfsprogramme D - Drucker installieren selektieren. Im Punkt SPEZIELLE DRUCKOPTIONEN wird als 'Font-Datei Name : STLC2420.FNT eingetragen. In der Textverarbeitung wird ber die Tastenkombination CTRL F9 eine Font Zuordnung ausgefhrt (maximal 8 Fonts pro Dokument). Die dort angew„hlten Fonts k”nnen ber SHIFT F6 - Textattribute S - Font im Text selektiert werden. ************************************************************************** FRAMEWORK III Der Drucker l„át sich nach Aufruf des Programmes SETUPFW.EXE wie folgt selektieren. (2) Setup von A bis Z (2) Im aktuellen Verzeichnis (6) Drucker (1) Drucker 1 (1) Auswahl (1) Drucker-/Plottertreiber (1) Druckertreiber ist nicht aufgelistet (2) Eigenen Druckertreiber verwenden Hier wird der Name der Treiberdatei STLC24_2.PR eingegeben. Zus„tzlich kann unter Punkt (3) Drucker / Plotter-Modell noch der Modellname zum Beispiel STAR LC24-20 angegeben werden. Nun verlassen Sie dieses Menue ber H - HAUPTMENš (7) Neue Eintr„ge speichern In FRAMEWORK III wird der Drucker im Menue DRUCK / ZIEL DER AUSGABE angew„hlt. Anmerkung: Die verschiedenen Fonts des Druckers werden nicht untersttzt. Soll der Text in einem anderen Font ausgedruckt werden, so kann dieser am Panel eingestellt werden. Es werden die Funktionen Fettdruck, Unterstreichen, Kursiv, Durchstreichen, Super- und Subscript, auch in Kombination, untersttzt. Als Schriftgr”áe kann nur 10 cpi oder 'Schrift komprimiert' (17 cpi) fr den kompletten Text selektiert werden. Framework bietet keine M”glichkeit eine Proportionalschrift anzuw„hlen. Der Grafikausdruck erfolgt in einer Aufl”sung von 180 dpi. ************************************************************************** CHART 3.0 Der Drucker l„át sich unter dem Menuepunkt DRUCK AUSGABE anw„hlen. Der Treiber mit dem Namen LC242LO.GPD druckt mit einer Aufl”sung von 60dpi, der Treiber LC242MI.GPD mit 120dpi sowie der Treiber LC242HI.GPD mit 180 dpi Aufl”sung. ************************************************************************** MULTIPLAN 4.01, 4.2 Der Drucker l„át sich unter dem Menuepunkt DRUCK OPTIONEN anw„hlen. ************************************************************************** WINDOWS 3.0 Kopieren Sie die Dateien in Ihr WINDOWS / SYSTEM - Verzeichnis. Nun l„át sich der Treiber STARX24G.DRV unter - SYSTEMSTEUERUNG - DRUCKER - hinzufgen - nicht aufgefhrter Drucker installieren. ************************************************************************** WORD 4.0 Der Drucker l„át sich unter dem Menuepunkt DRUCK OPTIONEN anw„hlen. ************************************************************************** WORD 5.0, 5.5 Der Drucker l„át sich unter dem Menuepunkt DRUCK OPTIONEN anw„hlen Dabei ist zu beachten, daá unter dem Punkt MODELL die richtige Konfiguration, sowie der korrekte PAPIERVORSCHUB angew„hlt wird LC24-20 mit Endlospapier Modell: LC24-20 Papiervorschub: Endlos LC24-20 mit halbautomatischem Einzelblatteinzug Modell: LC24-20 (Einzelblatt) Papiervorschub: Manuell LC24-20 mit vollautomatischem Einzelblatteinzug Modell: LC24-20 (Einzelblatt) Papiervorschub: Schacht 1 ************************************************************************** WORKS 1.05 Der Drucker l„át sich in der Textverarbeitung unter dem Menuepunkt - DRUCKEN - Textdrucker w„hlen selektieren. In der Tabellenkalkulation w„hlen Sie - DIAGRAMM - Neu danach: - DRUCKEN - Grafikdrucker w„hlen Der Treiber druckt mit einer Grafikaufl”sung von 60, 120 und 180 dpi Aufl”sung. ************************************************************************** WORKS 2.0 Der Drucker l„át sich unter dem Menuepunkt - DRUCKEN - DRUCKER EINRICHTEN anw„hlen Dabei ist zu beachten, daá unter dem Punkt MODELL die richtige Konfiguration, sowie der korrekte PAPIERZUFšHRUNG angew„hlt wird LC24-20 mit Endlospapier Modell: LC24-20 Papierzufhrung: Endlos LC24-20 mit halbautomatischem Einzelblatteinzug Modell: LC24-20 (Einzelblatt) Papierzufhrung: Manuell LC24-20 mit vollautomatischem Einzelblatteinzug Modell: LC24-20 (Einzelblatt) Papierzufhrung: Endlos ************************************************************************** PCTEXT4 Ver. 1.5, Ver. 2.5 Der Drucker l„át sich folgendermaáen installieren 9. Profile 1. Profil erstellen oder 2. Profil bearbeiten 2. Datenstationen 1. Drucker 1 Hier wird als 'NAME DER DRUCKERTABELLE' STLC2420.PFT eingetragen. Danach muá das Benutzer- oder Systemprofil aktiviert werden. Die PCTEXT4-Datei STLC2420.DOC informiert ber die M”glichkeiten des Treibers. ************************************************************************** STARWRITER 5.0 Der Drucker l„át sich unter dem Menuepunkt - DATEI - DRUCKEN - EINSTELLUNGEN - NEUER DRUCKER anw„hlen ************************************************************************** SMARTWARE II Version 1.02 Der Drucker l„át sich wie folgt selektieren. - Werkzeuge - Konfiguration - Hardware ************************************************************************** SMARTWARE II Version 1.51 Der Drucker l„át sich wie folgt implementieren. - Werkzeuge - Umgebung - Modifizieren - Lokal oder System - Druckerdescriptoren - F7 Addieren Hier wird der Name der Treiberdatei STLC242M.CPD eingegeben. Die Font- cartridges k”nnen auf dem gleichen Weg unter - Kassettendescriptoren - F7 Addieren installiert werden. Sie haben die Bezeichnung LC242F*M.CCD. Nun kann alles ber - Werkzeuge - Konfiguration - Hardware selektiert werden. ************************************************************************** TEX-ASS WINDOW Plus Um diese Druckeruntersttzung zu verwenden sind die im Verzeichnis befindlichen Files auf Ihre Harddisk in das Verzeichnis Laufwerk:\TWIN\XWIM zu bertragen. Der Drucker l„át sich danach unter dem Menuepunkt - SYSTEMPARAMETER EINSTELLEN selektieren. Als Druckertyp wird STLC24_2.PDF angegeben. Anmerkung : In TEX-ASS WINDOW PLUS sind nur sehr wenige M”glichkeiten zur Druckge- staltung vorgesehen. Aus diesem Grund sind folgende Einschr„nkungen zu beachten. - Die Schriftgr”áe ist auf 10, 12 und 17cpi (in Druckparameter als 15 bezeichnet) sowie eine Proportionalschrift beschr„nkt - Es ist nicht m”glich im Programm eine Font-Žnderung zu machen, soll der Text in einem anderen Font gedruckt werden, so kann dieser ber das Panel eingestellt werden. - Als Attribute werden nur Fettdruck, Unterstreichen, Super- und Subscript, auch in Kombination, untersttzt. - Die eingestellte Seitenl„nge wird nicht an den Drucker bertragen, d.h. die Seitenl„nge muá am Drucker ber EDS-Schalter eingestellt werden ************************************************************************** WITCHPEN MAL 5 Der Drucker l„át sich durch Eingabe des DOS-Befehls - COPY STLC2420.PA$ WITCHPEN.PA$ installieren Anmerkung: Die Seitenl„nge muá am Drucker ber EDS-Schalter eingestellt werden oder unter WITCHPEN durch das WP-Steuerzeichen "!FF" kontrolliert werden. Folgende Schriftarten lassen sich zus„tzlich ausw„hlen: !lb => LQ Schriftart ein !ke => Pica 10 cpi !r0 => Elite 12 cpi !kb => Pica Schmalschrift 17 cpi !r1 => Elite Schmalschrift 20 cpi !gb => Pica Breitschrift 5 cpi !kb => Breitschrift aus !r2 => Ornamentschriftart aus !r3 => Outlined !r4 => Shadow !r5 => Outlined und Shadow Es lassen sich die verschiedenen M”glichkeiten kombinieren. Dabei ist darauf zu achten, daá zuerst der Font und danach die Schriftgr”áe ange- geben wird; z.B. !r0 !kb fr LQ Sanserif in der Gr”áe 17 cpi. Proportionalschriften werden nicht untersttzt. Die LQ-Fonts k”nnen ber das Panel selektiert werden. ************************************************************************* WordPerfect 5.1 Der Drucker l„át sich folgendermaáen installieren [Shift] F7 - Druck 2 - Zus„tzlichen Drucker 1 - Ausw„hlen In der folgenden Auflistung k”nnen Sie den LC24-20 ausw„hlen. Nach der Auswahl muá der Drucker mit 1 - Ausw„hlen aktiviert werden. *************************************************************************