ST9G.TXT _______________ Der STAR (ADI) Drucker Treiber fr AutoSketch (TM) ADI (TM) Copyright 1989, 1990 Autodesk, Inc. Copyright 1992 STAR Micronics Deutschland GmbH Revision 1.0 24. April 1992 Die Lizenzbesimmungen gestatten eine kostenlose Benutzung der Software und Dokumentation. Sie k”nnen diese Software frei kopieren und vertreiben, solange das Paket komplett und unver„ndert ist und nicht mit Profit verkauft wird. EINFšHRUNG Diese Dokument erkl„rt die Installation und Benutzung von ST9GCS.EXE (Color) und ST9GMS.EXE (Monochrom) Version 1.0, einem Autodesk Device Interface (ADI) Treiber fr STAR 9-Nadeldrucker in Verbindung mit AutoSketch. HARDWARE VORAUSSETZUNGEN Die spezifischen Hardwarevoraussetzungen zur Benutzung des STAR ADI-Treiber mit AutoSketch sind folgende. o STAR 9-Nadeldrucker der Serie LC, FR und ZA Einige Modelle untersttzen aber nicht alle verfgbaren Optionen. So kann ein 8 inch Drucker nicht die Ausgabe auf breitem Papier untersttzen. o parallele Schnittstelle und ein Parallelkabel o keine Untersttzung der serielle Ausgabe Da die Druckzeit unakzeptabel lang wrde. HARDWARE INSTALLATION Der STAR Drucker muá mit einem Centronics Kabel an den Computer angeschlossen werden. KOPIEREN DER TREIBER SOFTWARE Der STAR (ADI) Treiber fr AutoSketch ist ca. 16kByte lang. Dazu geh”ren die Hilfedateien ST9GCS.HLP und ST9GMS.HLP mit der Beschreibung der Online Command Optionen. Sie sollten den Treiber in dem gleichen Verzeichnis installieren, in dem sich auch AutoSketch befindet. INSTALLIEREN DES ADI TREIBERS Der STAR ADI Treiber muá vor dem Aufruf von AutoSketch installiert werden. Es ist ein 'terminate and stay resident' (TSR) Programm, das bis zu 77k RAM, je nach Konfiguration, ben”tigt. Wird es geladen, verbleibt es bis zum Ausschalten bzw. Booten des Rechners im Speicher. Mehrfachinstallation ist m”glich. Installieren des Treibers: C:> ST9G*S [Return] Der STAR ADI Treiber ist dann mit folgenden Defaultwerten installiert. o Interrupt 7b(hex) o Aufl”sung 120 x 72 dpi o Papierbreite 8 inch o Ausgabe auf den Drucker o Ausdruck aus AutoSketch o FormFeed nach jedem Ausdruck o *=C Farbausdruck *=M Monochromer Ausdruck Um diese Einstellungen zu „ndern k”nnen Sie eine oder mehrere Optionen in der Kommandozeile eingeben. -lx Parallel Schnittstelle Nummer 1, 2, 3 -f Drucke aus einer Datei -o Drucke in eine Datei -v Interrupt Nummer -w Breites Papier 13,6 inch -p kein FormFeed am Druckende -dx Aufl”sung Um die horizontale Aufl”sung zu „ndern C:> ST9G*S -Dx [Return] x horizontale vertikale Aufl”sung Aufl”sung 1 60 72 2 120 72 3 240 72 4 240 144 Sie k”nnen den Treiber auch so installieren, daá er auf Ihre Festplatte druckt. Dabei wird eine Datei namens 'fname' erstellt. Dies ist sinnvoll, wenn Sie mehrere Kopien von Ihrer Zeichnung machen wollen. C:> ST9G*S -Ofname [Return] Sie k”nnen den Treiber auch zum Einlesen und Ausgeben von AutoSketch Binary Plotfiles direkt von der Disk verwenden. Dies bef„higt Sie auch Druckmodi zu verwenden, die beim Druck unter AutoSketch zu viel Speicherplatz ben”tigen wrden. Diese Option installiert den Treiber nicht als TSR, und kann daher mehrmals benutzt werden. Der Abschnitt 'NUTZUNG ALS POSTPROZESSOR' enth„lt weiter Details. C:> ST9G*S -Ffname [Return] Um den Treiber zum Ausdruck auf breites Papier einzustellen, geben Sie folgendes ein. C:> ST9G*S -W [Return] Installation, wenn die Ausgabe ber unterschiedliche Parallel Ports erfolgen soll. C:> ST9G*S -Lx [Return] x Port 1 LPT1 2 LPT2 3 LPT3 Installation wenn kein FormFeed am Ende gesendet werden soll. C:> ST9G*S -P [Return] Installation fr einen anderen Interrupt Vektor C:> ST9G*S -Vxx [Return] (xx neue Interruptnummer) Anzeige der Optionen C:> ST9G*S -H or -? [Return] Sie k”nnen den Treiber auch mit einer Kombination der Optionen installieren: C:> ST9G*S -Oplotdata.prp -V7b [Return] o Druckt in eine Datei 'plotdata.prp' o Der Interrupt Vektor ist 7b(hex) BEN™TIGTER SPEICHER BEI VERSCHIEDENEN KONFIGURATIONEN RAM Speicher ben”tigt (8" Papierbreite) n Aufl”sung Monochrom Farbe ____________________________________________________ X x Y 1 60 x 72 19k 27k 2 120 x 72 20k 26k 3 240 x 72 20k 29k 4 240 x 144 22k 35k RAM Speicher ben”tigt (13,6" Papierbreite) n Aufl”sung Monochrom Farbe ____________________________________________________ X x Y 1 60 x 72 20k 28k 2 120 x 72 21k 33k 3 240 x 72 22k 38k 4 240 x 144 25k 48k ** Achtung: Es sind nur zwei Aufl”sungen in vertikaler Richtung vorhanden. Wenn Sie AutoSketch und den Treiber nicht fr die gleiche Aufl”sung konfiguriert haben, wird Ihre Grafik entlang der Y-Achse gestaucht oder gedehnt dargestellt. NUTZUNG ALS POSTPROZESSOR Der ADI Treiber ST9G*S.EXE kann auch als Postprozessor eingesetzt werden, indem er AutoSketch ADI Binary Files von Ihrer Disk liest und diese direkt an den Drucker ausgibt. Drucken Sie in ein ADI Binary Printer File von AutoSketch. Danach, wenn AutoSketch nicht mehr aktiv ist, benutzen Sie ST9G*S.EXE um die Daten an Ihren STAR-Drucker auszugeben. NUTZUNG MIT AUTOSKETCH Bevor Sie den Treiber installieren, vergewissern Sie sich, daá Ihr Drucker eingeschaltet und Online ist. Sonst wird der Treiber nicht installiert und Sie bekommen einen Hinweis das er nicht instaslliert wurde. Vor jedem Ausdruck unter AutoSketch mssen Sie sicherstellen, daá Ihr Drucker Eingeschaltet und Online ist. Ansonsten erscheint wieder Ihr Grafikbildschirm ohne eine Fehlermeldung. Dies geschieht auch, wenn Ihr Drucker w„hrend des Druckes kein Papier mehr hat oder Offline geht. AutoSketch muá umkonfiguriert werden, damit der ADI Treiber bekannt ist. Dazu geben Sie folgendes ein. C:> SKETCH /R [Return] oder wenn Sie AutoSketch zum ersten Mal installieren C:> SKETCH [Return] Konfigurieren Sie AutoSketch's Plotter als ein ADI Printer <3>. AutoSketch verlangt dann weitere Informationen zu Ihrer Einstellung.